Putting Drills, die wirklich etwas bringen

Wenn Du Dein Handicap verbessern willst, kommst Du ums Putten nicht herum. Rund 40% aller Schläge auf der Runde passieren auf dem Grün – höchste Zeit also, Deinem Putter mehr Aufmerksamkeit zu schenken! In diesem Beitrag zeige ich Dir effektive Putting Drills, mit denen Du besser putten lernst – inklusive eines speziellen Trainings mit dem Golf Tool Box Putting Towel. Los geht’s!

1. Der Towel Drill – weniger Bewegung, mehr Kontrolle

Dieser Drill hilft Dir, überflüssige Bewegungen zu vermeiden und Deinen Putt stabil auszuführen. Du brauchst dafür nur ein Handtuch – oder noch besser: das golftoolbox Putting Towel, das speziell dafür entwickelt wurde.

So geht’s:

Klemme das Handtuch unter Deine Achseln.

Mache nun einige Putts und achte darauf, dass das Tuch während des gesamten Schwungs an Ort und Stelle bleibt.

Der Fokus liegt auf einer ruhigen Schulterbewegung – keine unnötige Hüftaktion!

Ziel: Du entwickelst einen kontrollierten, wiederholbaren Bewegungsablauf – die Grundlage für konstantes Putten.

2. Der Pendel-Drill – gleichmäßiges Tempo trainieren

Ein guter Putt lebt vom Timing. Mit dem Pendel-Drill trainierst Du ein gleichmäßiges Tempo – ganz ohne Technikspielerei.

Und so funktioniert’s:

Stell Dir vor, Dein Putter ist ein Pendel.

Der Rück- und Durchschwung sollte gleich lang sein – gleichmäßig, ruhig und fließend.

Denk an „eins – zwei“ im Kopf: „eins“ beim Rückschwung, „zwei“ beim Treffmoment.

 Tipp: Nutze das Putting Towel als visuelle Hilfe für Schwunglängen!

 3. Putting-Towel Drill mit dem golftoolbox Putting Towel

Das golftoolbox Putting Towel ist mehr als nur ein hochwertiges Mikrofaser-Handtuch – es ist ein cleveres Trainingsgerät. Die Markierungen auf dem Towel helfen Dir bei Ausrichtung, Ballposition und Schwungkontrolle.

So nutzt Du es richtig:

Ausrichtung: Lege das Towel auf das Grün. Richte Deine Füße, Schultern und den Putter an den Linien aus.

Schwunglänge: Die aufgedruckten Maße helfen Dir, Deine Rück- und Durchschwunglänge exakt zu trainieren.

Ballposition: Finde heraus, wo der Ball bei Dir am besten liegt – das Towel gibt Dir visuelles Feedback.

Das Beste: Du kannst auch Zuhause auf dem Teppich trainieren – perfekt für die Off-Season oder zwischendurch im Büro.

Fazit: Besser putten – mit Struktur und Tools

Ob auf dem Putting Green oder daheim: Mit diesen Putting Übungen bringst Du Struktur in Dein Training. Der Einsatz vom golftoolbox Putting Towel hilft Dir dabei, gezielt an Deiner Technik zu feilen – für mehr Selbstvertrauen auf dem Grün.

Suchst Du ein Trainingstool, das wirklich etwas bringt?

👉 Hier geht’s zum golftoolbox Putting Towel im Shop