Shortgame Mastery – So bringst du dein kurzes Spiel auf Tour-Niveau!
Jeder Golfer kennt’s: Ein starker Drive fühlt sich gut an, aber das Shortgame entscheidet über den Score. Egal, ob du 80 oder 95 spielst – die wahren Schlagkiller sind missglückte Chips, schlechte Pitches oder wackelige Putts. Deshalb schauen wir uns heute an, wie du dein Spiel rund ums Grün auf das nächste Level bringst.
Warum ist das Shortgame so wichtig?
80 % der Schläge passieren innerhalb von 100 Metern zur Fahne. Ein solider Abschlag ist schön, aber wenn dein Wedge-Game oder deine Putts nicht sitzen, kostet dich das schnell wertvolle Schläge. Kurzum: Verbessere dein Shortgame = bessere Scores, weniger Stress.
Trainings-Ideen für ein starkes Shortgame
1. Präzision beim Chippen – Das Target Towel Drill 🎯
Der größte Fehler beim Chippen? Zu wenig Kontrolle über die Landeposition. Um das zu verbessern, schnapp dir das TARGET TOWEL von golftoolbox und platziere es als Zielzone auf dem Grün.
👉 So geht’s:
• Lege das Handtuch auf eine Fläche, die du mit deinem Chip sicher treffen willst.
• Starte mit kurzen Chips (3-8Meter), dann steigere die Distanz.
• Ziel: Der Ball soll auf dem Handtuch landen und von dort aus ausrollen.
⛳️ Extra-Tipp: Spiele verschiedene Schläger (Wedge, 9er-Eisen), um dein Gefühl für Carry und Roll zu verbessern.
2. Der 3-Ball Lag-Putt Drill – Mehr Konstanz auf den Grüns
Putten ist der Schlüssel zu niedrigen Scores. Ziel ist es, den Ball aus verschiedenen Distanzen nahe an die Fahne zu bringen und Dreiputts zu vermeiden.
👉 So geht’s:
• Platziere drei Bälle auf 5, 10 und 15 Metern Entfernung zur Fahne.
• Dein Ziel: Jeder Ball muss beim ersten Versuch innerhalb eines Schlägergriffs vom Loch liegen bleiben. Nicht zu kurz!
• Falls nicht, alle drei erneut putten. Erst wenn alle drei drin sind oder nah genug liegen, gehst du zur nächsten Distanz.
⛳️ Extra-Tipp: Nutze das PUTTING TOWEL von golftoolbox, um deine Putt-Bewegung zu analysieren. Die Linien helfen dir, Stroke & Alignment zu optimieren.
3. Der 3x3 Wedge Drill – Kontrolle & Gefühl verbessern
Dein Wedge-Spiel entscheidet darüber, wie viele Birdie- oder Par-Chancen du bekommst. Präzision ist hier das A und O.
👉 So geht’s:
• Wähle drei Entfernungen: 30m, 50m, 70m.
• Spiele mit drei verschiedenen Wedges (z. B. 60°, 56°, 52°) und finde heraus, mit welchem Schläger du am besten welche Distanz kontrollieren kannst.
• Ziel: Maximal 3-5 Meter vom Loch entfernt liegen bleiben.
⛳️ Extra-Tipp: Konzentriere dich auf eine ruhige, rhythmische Bewegung. Versuche, mit gleichem Tempo, aber variierendem Rückschwung die Distanzen zu steuern.
Fazit – Shortgame macht den Unterschied
Ein solides Shortgame spart Schläge, reduziert Frust und bringt dich schneller zu deinem Traum-Score. Gezieltes Training mit smarten Tools wie dem TARGET TOWEL hilft dir, präziser zu werden und unter Druck abzuliefern.
👉 Mach den Test: Nimm dir 30 Minuten für dein Shortgame-Training und vergleiche dein Up & Down nach ein paar Wochen – du wirst den Unterschied spüren!
🔥 Jetzt loslegen & dein Spiel aufs nächste Level bringen!